da Vinci Künstlerpinselfabrik DEFET GmbH wählt Lösung von Druckluft MAYDT

Fallbeispiel als PDF Datei Herunterladen:

Kunde
da Vinci Künstlerpinselfabrik DEFET GmbH
Ausgangslage

Die Nürnberger Künstlerpinselfabrik da Vinci stand vor der Aufgabe, ihre Druckluftversorgung zukunftssicher, effizient und nachhaltig zu gestalten. Bei der Auswahl des Partners war klar: Regionalität mit kurzen Wegen und hoher Verlässlichkeit hatte oberste Priorität. Ebenso wichtig waren Kompetenz, langjährige Erfahrung und ein professioneller Außenauftritt, der Vertrauen schafft. Mit Druckluft Maydt fand da Vinci genau diesen Partner. Die Exper­tise im Umgang mit den gewünschten Fabrikaten – in diesem Fall CompAir – war ein entscheidender Punkt, um eine hohe Ersatzteil­sicherheit auch noch in zehn Jahren zu garantieren. Die Umsetzung erfolgte mit Maß und Ziel, sodass die neue Anlage perfekt auf die Produktionsprozesse abgestimmt ist und weder über- noch unterdi­mensioniert wurde. Neben der Druckluftanlage hat Druckluft Maydt Hunderte Meter Rohr in der Produktion und die notwendige Elek­trik installiert. Weiterhin wurde die Be- und Endlüftung prozessori­entiert umgesetzt. Alle Punkte wurden aus einer Hand zur vollsten Zufriedenheit des Kunden realisiert.

Umsetzung

Die Nürnberger Künstlerpinselfabrik da Vinci stand vor der Aufgabe, ihre Druckluftversorgung zukunftssicher, effizient und nachhaltig zu gestalten. Bei der Auswahl des Partners war klar: Regionalität mit kurzen Wegen und hoher Verlässlichkeit hatte oberste Priorität. Ebenso wichtig waren Kompetenz, langjährige Erfahrung und ein professioneller Außenauftritt, der Vertrauen schafft. Mit Druckluft Maydt fand da Vinci genau diesen Partner. Die Exper­tise im Umgang mit den gewünschten Fabrikaten – in diesem Fall CompAir – war ein entscheidender Punkt, um eine hohe Ersatzteil­sicherheit auch noch in zehn Jahren zu garantieren. Die Umsetzung erfolgte mit Maß und Ziel, sodass die neue Anlage perfekt auf die Produktionsprozesse abgestimmt ist und weder über- noch unterdi­mensioniert wurde. Neben der Druckluftanlage hat Druckluft Maydt Hunderte Meter Rohr in der Produktion und die notwendige Elek­trik installiert. Weiterhin wurde die Be- und Endlüftung prozessori­entiert umgesetzt. Alle Punkte wurden aus einer Hand zur vollsten Zufriedenheit des Kunden realisiert.

Ein weiterer Anspruch: Der Weg hin zur nachhaltigsten Pinselfabrik sollte sich auch im Bereich der Druckluft konsequent widerspiegeln. Die moderne Druckluftanlage arbeitet energieeffizient, ist optimal regelbar und vorbereitet für künftige Erweiterungen – und trägt da­mit aktiv zur COi-Reduktion bei. So sichert da Vinci nicht nur seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der Konkurrenz aus Fernost, sondern stärkt auch die Verbindung aus traditioneller Handwerkskunst und technologischer Spitzenlei­stung – für eine erfolgreiche, nachhaltige Zukunft.

Ergebnis

  • Hohe Verlässlichkeit
  • Betriebssicherheit durch Redundanz
  • Ersatzteilsicherheit
  • Frequenzgeregelte Druckluft über eine Gesamtanlage
  • Öleingespritzte Anlage sorgt für optimale spezifische Leistung
  • Wärmerückgewinnung durch intelligentes System
  • Absolut trockene und saubere Druckluft für perfekte Produktionsqualität
  • Über 30% Energieeinsparung gegenüber alter Anlage
  • Lieferung des optimalen Bedarfs durch Frequenzregelung
  • Erfüllung wichtiger Nachhaltigkeitsanforderungen
Nach oben scrollen